Blick zurück: Krieg und Utopie. Kunst, Literatur und Politik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg

2006 zeigte das An-Institut „Moderne im Rheinland“ im Kunstort Bunkerkirche e.V. eine Ausstellung zu den Reaktionen von Künstlern, Schriftstellern und Intellektuellen auf den Ersten Weltkrieg. Die Raumstruktur der Bunkerkirche in Düsseldorf Heerdt und die  Atmosphäre gaben der Ausstellung eine besondere Eindrücklichkeit.

Im Anschluss wurde die Ausstellung im Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter (2006) und im Historial de la Grande Guerre in Péronne (2008) gezeigt.

Impressionen und Inhalte der Ausstellung in Fotografien von Sukyun Yang und Insook Ju.

Informationen zum Ausstellungsprojekt von 2006 unter http://www.kriegundutopie.de

Zum Projekt erschienen der Begleitband

Krieg und Utopie. Kunst, Literatur und Politik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg. Hrsg. v. Gertrude Cepl-Kaufmann, Gerd Krumeich und Ulla Sommers unter Mitarbeit von Jasmin Grande. Essen 2006.

und der Ausstellungskatalog

L’autre Allemagne: Rêver la paix (1914-1924). Milano 2008 (Ausstellungskatalog Historial de la Grande Guerre)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s