„Der Blick in die ermüdende Rheinebene war dermaßen verzweifelt, daß ich in diesem Faß zu schreiben begann.“, schreibt Carl Einstein in seiner „Kleinen Autobiographie“. Am 10. Mai 2014 untersucht ein Kolloquium die Landschaftskonstrukte in der Moderne. Wie nahmen Künstler, Schriftsteller, Politiker und Kulturmacher Landschaft wahr, welche Landschaftskonstrukte liegen ihren Werken zugrunde und wie beeinflussten sie die Landschaftswahrnehmung, welche Rolle spielte Landschaft in politischen Kontexten?
Veranstalter: Kunst- und Kulturverein HöhenArt Hürtgenwald, Institut „Moderne im Rheinland“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Junkerhaus Simonskall, Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren
Tagungsort: Landhotel Kallbach, 52393 Hürtgenwald-Simonskall
Zum Programm
Zum Flyer
Anmeldung bitte bis zum 5.5.2014 an info@moderne-im-rheinland.com
1 Kommentar