Wie haben die Projekte zum Ersten Weltkrieg unser Geschichtsbewusstsein beeinflusst, Wie hat sich die Erinnerung an den Krieg und die Wahrnehmung desselben seit 2014 verändert? Welche weiteren Aufgaben knüpfen sich an die Projekte und Erfahrungen des vergangenen Jahres? Diese Fragen und vielen weiteren stellt sich vom 19. bis 20. Februar die Tagung „Eurovision 1914 – Eine Zwischenbilanz“ in Oberhausen. Tagungsveranstalter sind das Institut „Moderne im Rheinland“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Landschaftsverband Rheinland und die Landeszentrale für politische Bildung NRW.
Tagungsankündigung: „Eurovision 1914 – Eine Zwischenbilanz“
