„Museum ohne Ort“. Deutschlandradio Kultur über digitales Kuratieren

Die Ausstellungen wandern ins Internet! Wie tun sie das und was heißt das für Kunst und Kultur? Antworten hat Miriam Sandabad für Deutschlandradiokultur gesammelt und dazu u.a. zwei Kuratoren der virtuellen Ausstellung „Orte der Utopie“ interviewt.

Die Sendung zum Nachhören: Wie digitales Kuratieren die Kunst verändert (Deutschlandradio Kultur/Miriam Sandabad)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s