Carl Einstein im Kontext neuer Avantgardetheorien

Carl Einstein war Teil und Motor der europäischen Avantgarde. Mit Werken wie z.B. Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders sowie mit seiner inter- und transdisziplinären Positionierung zwischen Literatur, Kunst, Kritik, Aktivismus, mit der Vielzahl seiner Wirkungsräume, seinem weitläufigen Netzwerk und in der Rezeptionsgeschichte seines Werkes ist Einstein fester Bestandteil der Avantgardeforschung. Darüber hinaus ist die Beschäftigung mit seinem Leben und Werk Teil der Arbeit an der Definition von Avantgarde. Die Beschäftigung mit Carl Einstein scheint insofern besonders geeignet um gegenwärtige Verschiebungen in Gebrauch, Verständnis und Theorie der Avantgarde kritisch in den Blick zu nehmen.

Vom 12.-13.3.2020 findet im Kultur Bahnhof Eller die Tagung „Carl Einstein im Kontext neuer Avantgardetheorien“ statt, veranstaltet von der „Moderne im Rheinland“ in Kooperation mit der Carl-Einstein-Gesellschaft/socièté-Carl-Einstein e.V., Veranstalterinnen: Dr. Jasmin Grande, Dr. Eva Wiegmann

Anmeldung über grande@phil.hhu.de