Out now: „Positano. Die Künstlerkolonie“

„Das ‚wundervollste Nest der Welt‘ nannte Walter Ophey das an der italienischen Amalfiküste gelegene Fischerdorf Positano. Das war 1910. Er blieb nicht der Einzige aus der Düsseldorfer Künstlerschaft rund um die wenige Jahres später bekannt gewordene Vereinigung ‚Das Junge Rheinland‘. Seinem Lockruf folgten etliche Maler. Quasi auf dem Weg gen Süden inspirierten die Rheinländer die Münchner Kollegen. In diesen Zeiten des pulsierenden Netzwerks der Moderne verbreiteten sich Ideen, Stile, Programme wie Lauffeuer, immer im fruchtbaren Austausch mit Paris, der uneingeschränkten kulturellen Hochburg.“ (S. 12)

Im Wagenbach Verlag ist jetzt der Band „Der einzige senkrechte Ort der Welt. Die Künstlerkolonie Positano“ von Gertrude Cepl-Kaufmann und Philipp Cepl erschienen.

Hier geht es zur Website des Verlags.