Seit vielen Jahren führt das Institut „Moderne im Rheinland“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Seminare zum Thema „Archiv – Museum – Ausstellung“ durch, Teil des Seminarkonzepts ist die Realisierung von Studierendenausstellungen. Ausstellungsorte waren bisher u.a. Museum Villa Erckens in Grevenbroich, Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt sowie die Stadtbibliothek Duisburg.
2013
2013 konnten mit Hilfe des Lehrförderungsfonds der Heinrich-Heine-Universität sowie weiteren Förderern zwei besonders große Studierendenprojekte realisiert werden: Zwei Studierendenausstellung zum Forschungsprojekt „TürkeiAlmanya“ sowie eine digitale Briefedition zu Louise Dumont. Weiterhin übernahmen die Studierenden der Kunstgeschichte, Fida Soubaiti-El-Ali und Jisue Byun, in ihrem Teamprojekt die Verzeichnung und Digitalisierung des Nachlasses von Eduard Sturm in den Sammlungen des Theatermuseums der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Teamprojekt zu Eduard Sturm an der Heinrich-Heine-Universität (Fida Soubaiti-El-Ali und Jisue Buyn)
Edition der Briefe Louise Dumonts an Gustav Lindemann, Projektseminar
„TürkeiAlmanya – Kulturtransfer im Buch“, Projektseminar mit Studierendenausstellung
2014
Erstellung eines Wikis zu „Orten der Utopie“ in der deutschsprachigen Literatur (in Arbeit)
Erarbeitung einer virtuellen Ausstellung mit Studierenden der Kunstgeschichte zum Themenfeld „Wahrnehmung“ (in Arbeit)