Zum Inhalt springen
Moderne im Rheinland

Moderne im Rheinland

Institut und Arbeitskreis

  • Aktuell
  • Über uns
  • Projekte
    • Themen
    • #bauhauswow und 2020: Avantgarde im März 2020
    • Blick zurück: Die Aktivitäten der „Moderne im Rheinland“
      • Ausstellungen
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • BarCamp: Theater #bcTheater16
    • Studierendenprojekte am Institut „Moderne im Rheinland“
      • Eduard Sturm
  • Zum Arbeitskreis
    • Organisation
    • Mitglied werden
  • Team
  • Kooperationen
    • Kooperationen in Rheinland und darüber hinaus
    • Internationale Kooperationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Kategorie: 2016

CfP: Strategien des Temporären, Legitimation des Dauerhaften. Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW

Veranstaltet von: „Moderne im Rheinland“/Zentrum für Rheinlandforschung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Kooperation mit dem Forschungsverbund „Bonner Republik“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Datum: 24.02.-25.02.2023 Ort: Düsseldorf und/oder … Mehr

Out now: Einstein

Neue Publikation zu Carl Einstein erschienen

Zum Tod von Klaus Wagenbach

Zum Tod Klaus Wagenbachs

Tipp: Zur Geschichte der Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Ein Bericht über die Anfänge der Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf von Gertrude Cepl-Kaufmann, erschienen bei Literaturkritik.de und hier online … Mehr

@hhu.de, Germanistik

Carl Einstein im Kontext neuer Avantgardetheorien

Carl Einstein war Teil und Motor der europäischen Avantgarde. Mit Werken wie z.B. Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders sowie … Mehr

Avantgarde, Carl Einstein, Eller Freie Erde, Eva Wiegmann, Kultur Bahnhof Eller

Dessauer Gespräche: Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann „1919 – Zeit der Utopien“

1919 – ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zurück.

1919, Bauhaus100, Bauhaus100imwesten, Bauhauswow, Weimarer Republik, Zeit der Utopien

Radiotipp: Das Junge Rheinland im WDR3

Seit dem 7.2.2019 zeigt das Museum Kunstpalast in Düsseldorf eine Ausstellung zu zwölf Künstler*innen aus dem Jungen Rheinland. Der WDR … Mehr

Die Diktatur des Rechtecks – Gespräch im SWR2

Um 17.05 Uhr sendet SWR2 das Gespräch zwischen Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann, Prof. Dr. Wulf Herzogenrath und Dr. Gerald Köhler … Mehr

1968 in nationaler und regionaler Perspektive – Einladung zur Ringvorlesung

Mit einem Tandemvortrag zu über 1968 hier vor Ort beschließen wir in diesem Semester unsere Ringvorlesung. Alle Interessierten sind herzlich … Mehr

Ringvorlesung: Prof. Dr. Volker C. Doerr über „Dieter Wellershoff und sein Projekt des Neuen Realismus“

Herzliche Einladung zur Ringvorlesung am 23.11.2017, 17.00-19.00 Uhr, Goethe Museum Düsseldorf/Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung Prof. Dr. Volker C. Dörr: „Widerstand der Realität gegen … Mehr

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Tagung: Die Konsolidierung der „Bonner Republik“ in NRW am 24./25.02.2023 Februar 1, 2023
  • Einladung zur Ringvorlesung „Ost/West – in der Bonner Republik“ Oktober 24, 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Moderne im Rheinland
    • Schließe dich 43 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Moderne im Rheinland
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …