Zum Inhalt springen
Moderne im Rheinland

Moderne im Rheinland

Institut und Arbeitskreis

  • Aktuell
  • Über uns
  • Projekte
    • Themen
    • #bauhauswow und 2020: Avantgarde im März 2020
    • Blick zurück: Die Aktivitäten der „Moderne im Rheinland“
      • Ausstellungen
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • BarCamp: Theater #bcTheater16
    • Studierendenprojekte am Institut „Moderne im Rheinland“
      • Eduard Sturm
  • Zum Arbeitskreis
    • Organisation
    • Mitglied werden
  • Team
  • Kooperationen
    • Kooperationen in Rheinland und darüber hinaus
    • Internationale Kooperationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Kategorie: 2018

„Rawums – die ‚Jungen Wilden‘ in der Literatur“, Ringvorlesung am 17.1.2019

Enno Stahl über Pop-Literatur der 1980er im NRW-Forum.

Bonner Republik, Dr. Enno Stahl, NRW-Forum, Ringvorlesung

Roy Black Power. Performance und Politik in der Bonner Republik, Ringvorlesung 20.12.2018

Herzliche Einladung zur Ringvorlesung „Die Bonner Republik. Diskurs – Forschung – Öffentlichkeit“. Dr. Verena Meis referiert am 20.12.2018 im FFT Juta … Mehr

Bonner Republik, Dr. Verena Meis, Roy Black Power

Die Ära Kohl. Die Zeit einer geistig-moralischen Wende, Ringvorlesung am 13.12.2018

Herzliche Einladung zur Ringvorlesung „Die Bonner Republik. Diskurs – Forschung – Öffentlichkeit“. Prof. Dr. Ulrich Rosar spricht über „Die Ära … Mehr

Ära Kohl, Prof. Dr. Ulrich Rosar, Soziologie

Vorschlag zum Wunschzettel: 1919 – Zeit der Utopien

Mitte Dezember erscheint der neue Band von Gertrude Cepl-Kaufmann: „1919 – Zeit der Utopien. Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres“ Wer … Mehr

1919, Bauhaus100, Bauhaus100imwesten, bauhaussubversiv, Bauhauswow, Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann, transcript

Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft – Ausstellung

Vom 12. Oktober 2018 bis zum 24. Februar 2019 zeigt das Kunstmuseum/Kaiser Wilhelm Museum Krefeld die von Dr. Ina Ewers-Schultz … Mehr

Dr. Ina Ewers-Schultz

Theater des Westens. Eine Provinzbühne in Stadt, Region und Reich (1884 – 1944)

Ein Vortrag von Dr. Britta Marzi auf Einladung der Gesellschaft für Theatergeschichte am Freitag, den 23. November 2018, 19.00 Uhr … Mehr

Politisches Schreiben in den 1980er Jahren, Ringvorlesung Teil II am 22.11.2018

Was macht die Prosa der 1980er Jahre aus? Mit welchen ästhetischen Konzepten, poetologischen Überlegungen, Schreibweisen und Inhalten positionierten sich Schriftstellerinnen … Mehr

Zerrissen nach allen Seiten. Eine lange Nacht über Kunst und Grauen im Ersten Weltkrieg im Deutschlandfunk

(Text:GCK) Im November 1918 endete in tiefstem Grauen, was vier Jahre zuvor mit einer Begeisterung ohnegleichen begonnen hatte. Der Rückblick … Mehr

Deutschlandfunk, Dr. Michael Köhler, Erster Weltkrieg, Künstler und Schriftsteller, Künstlerinnen und Schriftstellerinnen, Lange Nacht, Monika Künzel, Prof. Dr. Bénédicte Savoy, Prof. Dr. Christoph Stölzl

Ringvorlesung „Die Bonner Republik. Forschung – Diskurs – Öffentlichkeit“, Teil III

Herzliche Einladung zum Auftakt unserer Ringvorlesung „Die Bonner Republik. Forschung – Diskurs – Öffentlichkeit“, Teil III mit einem Vortrag von … Mehr

Bonner Republik, Günter Grass, Günter Wallraff, Goethe-Museum, Karin Struck, Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann, Ringvorlesung "Die Bonner Republik. Diskurs - Forschung - Öffentlichkeit"

Ausstellung „TERRA“ von Michael Zepter

Unser langjähriger Geschäftsführer und Mitdenker des Arbeitskreises, Michael Cornelius Zepter, stellt seine Arbeiten vom 3.11.-01.12.2018 in der Galerie Rolf Hartung … Mehr

Galerie Rolf Hartung, Michael Cornelius Zepter, Michael Zepter, Terra

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Tagung: Die Konsolidierung der „Bonner Republik“ in NRW am 24./25.02.2023 Februar 1, 2023
  • Einladung zur Ringvorlesung „Ost/West – in der Bonner Republik“ Oktober 24, 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Moderne im Rheinland
    • Schließe dich 43 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Moderne im Rheinland
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …