Im Rahmen des Projektseminars „Kolonialismus vor Ort“ lädt das Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung „Europäische Expansion“ (Prof. Dr. Stefanie Michels) am 24.05.2014 … Mehr
Kategorie: Tipp
Tipp: Symposium „Occupy: Revisited 2014“
Vom 2. bis 3. Juni 2014 findet in der Bundesakademie für kulturelle Bildung ein Symposium zu Aufgaben und Zukunft kultureller Einrichtungen … Mehr
Ausstellungstipp: Die andere Moderne
Vom 23. März bis zum 13. Juli 2014 zeigt das Museum Giersch eine Ausstellung zum Thema „Die andere Moderne. Kunst … Mehr
Moderne, Landschaft, Bühne
Forschungs-, Kolloquiums- und Ausstellungsprojekte des Instituts „Moderne im Rheinland“ und des Arbeitskreises für das Jahr 2014 1. Kolloquium „Die Würde der Landschaft. … Mehr
Das Institut „Moderne im Rheinland“ zieht um
Wir wechseln den Raum: Ab dem 13.02.2014 erreichen Sie uns auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Gebäude 24.52 (hinter … Mehr
Lesung Max Osborn am 19.02.2014
Am 19.02.2014 stellt Thomas B. Schumann (Edition Memoria) gemeinsam mit Bernt Hahn den Band „Der bunte Spiegel. Erinnerungen von Max … Mehr
jetzt online: Die Regionalia
Als „Kleine Messe zur Kultur der Region“ zeigte das Institut „Moderne im Rheinland“ im November 2010 im Düsseldorfer Schauspielhaus die … Mehr
In der FAZ: das Rheinland und der Erste Weltkrieg
Am Wochenende erschien in der FAZ ein Beitrag von Rainer Blasius zum großen LVR-Projekt „1914 – Mitten in Europa“, das … Mehr
Erinnerungen des Kunstkritikers Max Osborn
In der EditionMemoria ist ein neuer Band erschienen: Max Osborns Erinnerungen aus dem Kunst-, Kultur- und Geistesleben der Jahre 1890 … Mehr