Tagungsprogramm „Strategien des Temporären. Legitimation des Dauerhaften. Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW“
Kategorie: Veranstaltung
Einladung zur Ringvorlesung „Ost/West – in der Bonner Republik“
Ringvorlesung des Forschungsverbunds zur Bonner Republik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
places to be/places to create. Schreiben und literarische Szeneentwicklung abseits der Metropolen
Impulskonferenz am 14./15.10.2022 in Kooperation mit dem Niederrheinischen Literaturhaus in Krefeld Veranstaltungsort: Fabrik Heeder, Krefeld Die Zeit der prägenden literarischen … Mehr
CfP: Strategien des Temporären, Legitimation des Dauerhaften. Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW
Veranstaltet von: „Moderne im Rheinland“/Zentrum für Rheinlandforschung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Kooperation mit dem Forschungsverbund „Bonner Republik“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Datum: 24.02.-25.02.2023 Ort: Düsseldorf und/oder … Mehr
Der Bildhauer Alfred Sambisch 1905-1986. Ausstellung im Städtischen Museum Kalkar
Herzliche Empfehlung zum Besuch der Ausstellung „‚In der Versenkung werden Kräfte frei‘. Der Bildhauer Alfred Sabisch 1905-1986“ im Städtischen Museum … Mehr
Bonner Republik – Bundesdorf und kultureller Erinnerungsraum
Die Bonner Republik als Denkbild und Erinnerungsraum.
Positano als Ort der Moderne
Interview mit Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann zu ihrem neuen Buch über das Positano des frühen 20. Jahrhunderts: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-gertrude-cepl-kaufmann-zur-kuenstlerkolonie-positano-100.html
Tagung: Das Ende der Bonner Republik? Der Berlin-Beschluss 1991 und sein zeithistorischer Kontext
Das Ende der Bonner Republik? Der Berlin-Beschluss 1991 und sein zeithistorischer Kontext – eine Tagung zwischen der Bonner und der Berliner Republik
Die Kalltalgemeinschaft im Internet
Hier geht es zur Kalltalgemeinschaft http://www.annawestphal.de
Künstlerkolonien in NRW. Podiumsdiskussion im Forum auf WDR 3
Künstlerkolonien in NRW – eine Podiumsdiskussion auf wdr3