Zum Inhalt springen

Moderne im Rheinland

Institut und Arbeitskreis

  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
    • Blick zurück: Die Aktivitäten der „Moderne im Rheinland“
      • Ausstellungen
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • BarCamp: Theater #bcTheater16
    • Studierendenprojekte am Institut „Moderne im Rheinland“
      • Eduard Sturm
  • Das Bauhausjahr in der „Moderne im Rheinland“
  • Zum Arbeitskreis
    • Organisation
    • Mitglied werden
  • Team
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
    • Kooperationen in Rheinland und darüber hinaus
    • Internationale Kooperationen

Exil

Veranstaltungstipp: Eingedenken. Bildende Künstlerinnen und Künstler im Exil. 1933-1945

April 23, 2019 ~ Moderne im Rheinland

Vom 10. Mai bis zum 6. Juli präsentiert Dialograum Kreuzung an St. Helena Kunstwerke aus der Sammlung Memoria / Thomas B. Schumann. Die Ausstellung wird kuratiert von Georges Paul. Informationen zum Veranstaltungsprogramm und eine Einladung zur Eröffnung finden Sie hier.

Gefällt mir:

Liken Lade …

Aktuelle Beiträge

  • Tagung: Die Entstehung einer Hauptstadtregion zwischen Köln, Düsseldorf und Brüssel: Die Bonner Republik Oktober 11, 2019
  • CFP: Carl Einstein im Kontext neuer Avantgardetheorien, Düsseldorf (25.10.2019) September 16, 2019
Meine Tweets

Instagram

Moderne im Rheinland auf Reisen, Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann referiert auf der Eichstätter Ringvorlesung über „Bauhaus - Bauhütte - Kathedralen. Zur Topographie der Utopie zwischen Kaiserreich und Republik“. #bauhauswow #bauhaus100 #bauhaus100imwesten #bauhaussubversiv
Unsere Tagung zur #hauptstadtregion #bonnerrepublik klang mit einer Führung über die Dächer des #kölnerdom s aus. Danke für die tollen Diskussionen, spannenden Vorträge und den #spirit! Und danke an die Dombauhütte des Hohen Doms zu Köln und Dombaumeister Peter Füssenich!

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.
%d Bloggern gefällt das: