Impulskonferenz am 14./15.10.2022 in Kooperation mit dem Niederrheinischen Literaturhaus in Krefeld Veranstaltungsort: Fabrik Heeder, Krefeld Die Zeit der prägenden literarischen … Mehr
Schlagwort: Gertrude Cepl-Kaufmann
Ringvorlesung „Werte/Wandel. Alltag in der Bonner Republik“
Herzliche Einladung zur Ringvorlesung des Forschungsverbunds „Bonner Republik“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und des An-Instituts „Moderne im Rheinland“. Die Ringvorlesung wird … Mehr
Tagung: Das Ende der Bonner Republik? Der Berlin-Beschluss 1991 und sein zeithistorischer Kontext
Das Ende der Bonner Republik? Der Berlin-Beschluss 1991 und sein zeithistorischer Kontext – eine Tagung zwischen der Bonner und der Berliner Republik
Künstlerkolonien in NRW. Podiumsdiskussion im Forum auf WDR 3
Künstlerkolonien in NRW – eine Podiumsdiskussion auf wdr3
WDR-Podiumsdiskussion zum Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
Podiumsdiskussion zum Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im WDR.
Sehnsuchtsorte und Heimat in der Bonner Republik. Einladung zur Ringvorlesung
Sehnsuchtsorte und Heimat in der Bonner Republik
Ein kleiner Teil einer großen Bewegung, FAZ über die „Moderne im Rheinland“ am 02.09.2019
Die Moderne im Rheinland in der FAZ
Blick zurück: Krieg und Utopie. Kunst, Literatur und Politik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg
2006 zeigte das An-Institut „Moderne im Rheinland“ im Kunstort Bunkerkirche e.V. eine Ausstellung zu den Reaktionen von Künstlern, Schriftstellern und … Mehr