Podiumsdiskussion zum Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im WDR.
Schlagwort: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Fremdheit und Treibhaus, Vortrag von Dr. Benedikt Wintgens im Rahmen der Ringvorlesung
Vortrag über die frühe Bonner Republik
Prof. Dr. Manfred Windfuhr zum 90. Geburtstag
Zum 90. Geburtstag von Manfred Windfuhr
„Politisch-kutureller Wandel von 1965-1980“ – Einladung zur Ringvorlesung
Am kommenden Donnerstag, den 25.02.2018, findet unsere Ringvorlesung über „Die Bonner Republik. Forschung – Diskurs – Öffentlichkeit“ im Roy-Lichtenstein-Saal der … Mehr
Ringvorlesung: „Wie allgemein kann man trauern?“ Prof. Dr. Hans Körner
Künstlerische Strategien der Nachkriegszeit in der Plastik
Tagungsankündigung: „Eurovision 1914 – Eine Zwischenbilanz“
Wie haben die Projekte zum Ersten Weltkrieg unser Geschichtsbewusstsein beeinflusst, Wie hat sich die Erinnerung an den Krieg und die … Mehr
Tagung: Visionen, Utopien und die Realität im frühen 20. Jahrhundert
Am 21. und 22. November 2014 findet in Bonn eine Tagung zu den utopieschwangeren Aufbrüchen des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere im Vorfeld … Mehr
Ausstellung in der Türkischen Bibliothek in Duisburg
Mit dem Ausstellungsereignis zu „TürkeiAlmanya. Kulturtransfer im Buch“ in der Türkischen Bibliothek der Stadtbibliothek Duisburg endete das gleichnamige Lehrprojekt im … Mehr
Festveranstaltung zur Briefedition „Louise Dumont an Gustav Lindemann“
Am 5. April 2013 wurde mit einer Festveranstaltung im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf die digitale Edition der Briefe Louise Dumonts … Mehr
Der Film zur Louisenfest am 5. April 2013
Am 5. April 2013 wurde im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf das Ergebnis eines Projektseminars an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zu „Wissenschaft … Mehr