Wie haben die Projekte zum Ersten Weltkrieg unser Geschichtsbewusstsein beeinflusst, Wie hat sich die Erinnerung an den Krieg und die … Mehr
Schlagwort: Kolloquium
Tagung: Visionen, Utopien und die Realität im frühen 20. Jahrhundert
Am 21. und 22. November 2014 findet in Bonn eine Tagung zu den utopieschwangeren Aufbrüchen des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere im Vorfeld … Mehr
Kolloquium „Die Würde der Landschaft. Landschaftskonstrukte in der Moderne“
„Der Blick in die ermüdende Rheinebene war dermaßen verzweifelt, daß ich in diesem Faß zu schreiben begann.“, schreibt Carl Einstein … Mehr
Konferenz „Education in the context of ideology and power. Turkish University Reform and the Jewish Academics in Perspective“
Vom 31. Oktober bis zum 1. November 2013 fand in Istanbul eine Konferenz über die Frage nach Bildung im Kontext … Mehr
Neue Publikation „Rheinisch! Europäisch! Modern!“
Mit den Facetten der Moderne vor dem Ersten Weltkrieg im Rheinland setzt sich der Tagungsband auseinander, der Ende des Monats … Mehr
In der FAZ: das Rheinland und der Erste Weltkrieg
Am Wochenende erschien in der FAZ ein Beitrag von Rainer Blasius zum großen LVR-Projekt „1914 – Mitten in Europa“, das … Mehr
Kolloquium zu Mies van der Rohe am 2.6.2013 in Krefeld
„Touching Mies“ ist der Titel eines Kolloquiums, das am 2.6.2013 im Ausstellungsprojekt „Mies in Krefeld“ in dem eigens dafür realisierten … Mehr
Moderne und Region vor dem Ersten Weltkrieg
Die Klassik Stiftung Weimar veranstaltet zur Zeit eine Tagung, die sich mit dem besonderen Bezug zu Weimar mit Kunst, Literatur … Mehr
Impressionen des Kolloquiums „TürkeiAlmanya“
Vom 21. bis 23. November 2012 fand in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf das Kolloquium „TürkeiAlmanya. Migration und Interkulturalität im regionalen … Mehr
Kolloquium zur Ausstellung „1912 – Mission Moderne“
Am 25. und 26. Oktober 2012 im Begleitprogramm der großen Ausstellung „1912 – Mission Moderne. Die Jahrhundertschau des Sonderbundes“ im Wallraf-Richartz-Museum … Mehr