Eine Studierendentagung über die französische Zeitschrift ‚Art sacré
Schlagwort: Moderne
Einladung zum Zuhören – Moderne auf WDR 3
Was ist Moderne? Wie lässt sich Moderne heute fassen? Ein Gespräch zwischen der Leiterin des Literaturmuseums der Moderne, der Macherin des Städel onlinekurses Moderne und der Leiterin des Instituts „Moderne im Rheinland“ mit Dr. Michael Köhler.
VerOrtung der Moderne. Begriff – Institutionen – Forschung
Was kann und was soll Moderne heute, morgen, gestern? Eine Tagung nimmt den Begriff aus drei Perspektiven in den Blick: Disziplinen, Forschung und Institutionen.
Konjunktionen. Yvan Goll im Diskurs der Moderne
@Rheinmoderne auf der Tagung „Konjunktionen. Yvan Goll im Diskurs der Moderne“
Literaturhauptstadt um die Jahrhundertwende: Berlin Friedrichshagen
1994 erschien der Band „Berlin – Friedrichshagen. Literaturhauptstadt um die Jahrhundertwende“ im Boer-Verlag und war schnell vergriffen. Mit Namen wie … Mehr
Förderbewilligung „Verortung der Moderne. Begriff – Institutionen – Forschung“
Mit der Förderzusage der Fritz Thyssen Stiftung zu unserem großen Kolloquium über „Verortung der Moderne“ können wir hier eine weitere … Mehr
Museumsdialog im Leopold-Hoesch-Museum Düren: Der gedichtete Krieg
Den Ersten Weltkrieg erlebten Schriftsteller und Künstler als Katastrophe, als Verlust einer Welt des Fortschritts, ja, als persönliches Versagen: Die … Mehr
Kolloquium „Die Würde der Landschaft. Landschaftskonstrukte in der Moderne“
„Der Blick in die ermüdende Rheinebene war dermaßen verzweifelt, daß ich in diesem Faß zu schreiben begann.“, schreibt Carl Einstein … Mehr
Ausstellungstipp: Die andere Moderne
Vom 23. März bis zum 13. Juli 2014 zeigt das Museum Giersch eine Ausstellung zum Thema „Die andere Moderne. Kunst … Mehr
Moderne, Landschaft, Bühne
Forschungs-, Kolloquiums- und Ausstellungsprojekte des Instituts „Moderne im Rheinland“ und des Arbeitskreises für das Jahr 2014 1. Kolloquium „Die Würde der Landschaft. … Mehr