Veranstaltung mit Vorträgen
Schlagwort: Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann
Tagung der Universität Daugvapils zu Rudolfs Blaumanis
Am 6. und 7. April findet an der Universität Daugvapils in Lettland eine Tagung zu „Rudolfs Blaumanis und die deutschsprachige … Mehr
Zeitgenossen. Otto Dix im Düsseldorf der 1920er Jahre. Vortrag
Vortrag über Otto Dix und Düsseldorf
Tagung: Rheinansichten im 20. Jahrhundert, 3.12.2016
Am 3.12.2016 findet im LVR-LandesMuseum Bonn die Tagung „Rheinansichten im 20. Jahrhundert“ begleitend zur Ausstellung „bilderstrom. Der Rhein und die … Mehr
Vortrag Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann: Neue, alte Frömmigkeit. Literatur nach 1945
Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann über die Literatur nach 1945
WDR 3 Forum – Bühne frei für den Frieden
Im WDR 3 Forum diskutiert die Moderne im Rheinland über Friedenskonzepte im Theater
Der Reiz des Abgrunds. Tagung in der Thomas Morus Akademie
Vom 4.-7. Oktober 2016 findet in der Thomas Morus Akademie in Bensberg die Tagung „Der Reiz des Abgrunds. Endzeitvorstellungen im … Mehr
Einladung zum Zuhören – Moderne auf WDR 3
Was ist Moderne? Wie lässt sich Moderne heute fassen? Ein Gespräch zwischen der Leiterin des Literaturmuseums der Moderne, der Macherin des Städel onlinekurses Moderne und der Leiterin des Instituts „Moderne im Rheinland“ mit Dr. Michael Köhler.
VerOrtung der Moderne. Begriff – Institutionen – Forschung
Was kann und was soll Moderne heute, morgen, gestern? Eine Tagung nimmt den Begriff aus drei Perspektiven in den Blick: Disziplinen, Forschung und Institutionen.
Die Bonner Republik. Kick-off-Tagung
Am 13. Mai 2016 widmen sich das Institut „Moderne im Rheinland“ an der Heinrich-Heine-Universität und der Arbeitskreis zur Erforschung der … Mehr