Am 13. Mai 2016 widmen sich das Institut „Moderne im Rheinland“ an der Heinrich-Heine-Universität und der Arbeitskreis zur Erforschung der … Mehr
Schlagwort: Prof. Dr. Thomas Schleper
Gedächtnistopographien im Grenzraum. Interdisziplinäre Konferenz in Kooperation mit der Arbeitsstelle für die Erforschung von Narrativen im Grenzraum (Pracownia Badań nad Narracjami Pogranicza), Universität Gdańsk
Vom 15. bis 17. Mai 2015 veranstalten die Arbeitsstelle für die Erforschung von Narrativen im Grenzraum (Pracownia Badań nad Narracjami Pogranicza) … Mehr
Tagungsankündigung: „Eurovision 1914 – Eine Zwischenbilanz“
Wie haben die Projekte zum Ersten Weltkrieg unser Geschichtsbewusstsein beeinflusst, Wie hat sich die Erinnerung an den Krieg und die … Mehr
1914 – Aus Geschichte lernen, Podcast des WDR
Vor über einem Jahr stieß der Landschaftsverband ein Großprojekt an, das im Verbund mit diversen Partnern den Ersten Weltkrieg und … Mehr
Friedensutopie und Kriegsnotwendigkeit. Ein fiktives Streitgespräch mit anschließender Podiumsdiskussion
Ein fiktives Streitgespräch Das Gedenkjahr 2014 hat in Wissenschaft und Öffentlichkeit zu kaum erwarteten Auseinandersetzungen mit dem Beginn des Ersten … Mehr
Tagung: Visionen, Utopien und die Realität im frühen 20. Jahrhundert
Am 21. und 22. November 2014 findet in Bonn eine Tagung zu den utopieschwangeren Aufbrüchen des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere im Vorfeld … Mehr
Zur Aufstellung der Skulptur „Heimkehr aus einem Krieg“ von Eberhard Foest
Das Medienlabor der Heinrich-Heine-Universität hat die Festveranstaltung zur Aufstellung der Skulptur „Heimkehr aus einem Krieg“ in einem kurzen Film festgehalten. http://medienlab.phil.hhu.de/item/heimkehr-aus-einem-krieg/
Schulprojekte zum Ersten Weltkrieg gesucht – „Eurovisionen 1914“
Am 19. und 20. Februar ziehen der Landschaftsverband Rheinland, das Institut „Moderne im Rheinland und die Landeszentrale für politische Bildung … Mehr
„Heimkehr aus einem Krieg“. Skulpturengruppe von Eberhard Foest auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität
Vor hundert Jahren, am 26. September 1914 fiel August Macke auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges. Viele Jahre lebte Macke … Mehr
Kolloquiumsband „Aggression und Avantgarde“ erschienen
Kürzlich erschien der Band "Aggression und Avantgarde. Zum Vorabend des Ersten Weltkriegs" im Klartext Verlag Essen