Zum Nachlesen und -gucken: European Heritage. Künstlernachlässe als Kulturgut

Von europäischen Utopien und ihrer Machbarkeit, darüber, was ein internationaler Austausch bringt – die Tagung „European Heritage“ schnitt eine Vielfalt an Themen an … Mehr

Internationales Symposion „European Heritage. Künstlernachlässe als Kulturgut“

Ein internationales Symposion zur Vernetzung von Diskurs und Praxis im Umgang mit Künstlernachlässen

Unter der Federführung von Dr. Christiane Heiser war im August 2015 als Teil der virtuellen Ausstellung "Orte der Utopie" gemeinsam mit dem Deutschen Tanzarchiv Köln und in Zusammenarbeit mit dorn architekten köln im Kölner Rheinpark das virtuelle Werkbundtheater von Henry van de Velde eröffnet worden. Die Tänzerin Katharine Sehnert erkundete den parallel Raum mit einer Performance.

Sonne, Parks und Diskussionen: Preview für 2016

Während der Frühling draußen auf sich warten lässt, wärmen wir uns mit diesen Bildern aus dem Spätsommer vergangenen Jahres und kündigen schonmal … Mehr

jetzt online: Die Regionalia

Als „Kleine Messe zur Kultur der Region“ zeigte das Institut „Moderne im Rheinland“ im November 2010 im Düsseldorfer Schauspielhaus die … Mehr