Interview mit Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann zu ihrem neuen Buch über das Positano des frühen 20. Jahrhunderts: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-gertrude-cepl-kaufmann-zur-kuenstlerkolonie-positano-100.html
Schlagwort: WDR 3
WDR 3 Forum – Bühne frei für den Frieden
Im WDR 3 Forum diskutiert die Moderne im Rheinland über Friedenskonzepte im Theater
Einladung zum Zuhören – Moderne auf WDR 3
Was ist Moderne? Wie lässt sich Moderne heute fassen? Ein Gespräch zwischen der Leiterin des Literaturmuseums der Moderne, der Macherin des Städel onlinekurses Moderne und der Leiterin des Instituts „Moderne im Rheinland“ mit Dr. Michael Köhler.
Internationales Symposion „European Heritage. Künstlernachlässe als Kulturgut“
Ein internationales Symposion zur Vernetzung von Diskurs und Praxis im Umgang mit Künstlernachlässen
1914 – Aus Geschichte lernen, Podcast des WDR
Vor über einem Jahr stieß der Landschaftsverband ein Großprojekt an, das im Verbund mit diversen Partnern den Ersten Weltkrieg und … Mehr
Friedensutopie und Kriegsnotwendigkeit. Ein fiktives Streitgespräch mit anschließender Podiumsdiskussion
Ein fiktives Streitgespräch Das Gedenkjahr 2014 hat in Wissenschaft und Öffentlichkeit zu kaum erwarteten Auseinandersetzungen mit dem Beginn des Ersten … Mehr