Zum Inhalt springen
Moderne im Rheinland

Moderne im Rheinland

Institut und Arbeitskreis

  • Aktuell
  • Über uns
  • Projekte
    • Themen
    • #bauhauswow und 2020: Avantgarde im März 2020
    • Blick zurück: Die Aktivitäten der „Moderne im Rheinland“
      • Ausstellungen
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • BarCamp: Theater #bcTheater16
    • Studierendenprojekte am Institut „Moderne im Rheinland“
      • Eduard Sturm
  • Zum Arbeitskreis
    • Organisation
    • Mitglied werden
  • Team
  • Kooperationen
    • Kooperationen in Rheinland und darüber hinaus
    • Internationale Kooperationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung

CfP: Strategien des Temporären, Legitimation des Dauerhaften. Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW

Veranstaltet von: „Moderne im Rheinland“/Zentrum für Rheinlandforschung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Kooperation mit dem Forschungsverbund „Bonner Republik“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Datum: 24.02.-25.02.2023 Ort: Düsseldorf und/oder…

Out now: Einstein

Neue Publikation zu Carl Einstein erschienen

Tipp: Vortrag von Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann über die Künstlerkolonie Positano in Bonn

Donnerstag, 2.6.22 um 20.00 Uhr in der Buchhandlung Böttger, Thomas-Mann-Str. 41, 53111 Bonn Eintritt: 12 € / Personen bis 28:…

Buchhandlung Böttger, Positano, Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann, Vortrag

Der Bildhauer Alfred Sambisch 1905-1986. Ausstellung im Städtischen Museum Kalkar

Herzliche Empfehlung zum Besuch der Ausstellung „‚In der Versenkung werden Kräfte frei‘. Der Bildhauer Alfred Sabisch 1905-1986“ im Städtischen Museum…

Alfred Sabisch, Christiane Heiser, Kalkar, Niederrhein

Bonner Republik – Bundesdorf und kultureller Erinnerungsraum

Die Bonner Republik als Denkbild und Erinnerungsraum.

#BonnBerlin30

Positano als Ort der Moderne

Interview mit Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann zu ihrem neuen Buch über das Positano des frühen 20. Jahrhunderts: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-gertrude-cepl-kaufmann-zur-kuenstlerkolonie-positano-100.html

Mosaik, Positano, WDR, WDR 3

Zum Tod von Klaus Wagenbach

Zum Tod Klaus Wagenbachs

Nachruf auf Walter Vitt

Nachruf auf Walter Vitt, den großen Kölner, Dadaforscher, Kunstkritiker und -theoretiker, Hirschdichter, Mitglied der Moderne im Rheinland.

Bücherverbrennung, Dada, Dadaism, Dadamax, Johannes Theodor Baargeld, Köln, St. Maternus, Walter Vitt

Out now: „Positano. Die Künstlerkolonie“

Jetzt im Wagenbach Verlag erschienen: Der Künstlerort Positano in der Moderne

Asja Lacis, Bert Brecht, das Junge Rheinland, Dr. Philipp Cepl, Emmy Ball-Hennings, Hugo Ball, Künstlerkolonie, Künstlerkolonien, Künstler_innenkolonie, Künstler_innenkolonien, Lola Landau, Nelly van Doesburg, Positano, Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann, Theodor W. Adorno, Wagenbach Verlag, Walter Ophey

Out now: Carl Einstein und die Avantgarde

Neuer Band der Zeitschrift Expressionismus zu Carl Einstein und der Avantgarde erschienen

Avantgarde, Carl Einstein, Eva Wiegmann, Expressionismus, Jasmin Grande, Kristin Eichhorn, Neofelis

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • CfP: Strategien des Temporären, Legitimation des Dauerhaften. Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW August 17, 2022
  • Out now: Einstein Juni 23, 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Moderne im Rheinland
    • Schließe dich 1.121 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Moderne im Rheinland
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …