Podiumsdiskussion zum Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im WDR.
Fremdheit und Treibhaus, Vortrag von Dr. Benedikt Wintgens im Rahmen der Ringvorlesung
Vortrag über die frühe Bonner Republik
Vorträge und Podiumsdiskussion zur „Bonner Republik“ im Portal L.I.S.A.
Bonner Republik im Wissenschaftsportal L.I.S.A.
Sehnsuchtsorte und Heimat in der Bonner Republik. Einladung zur Ringvorlesung
Sehnsuchtsorte und Heimat in der Bonner Republik
Prof. Dr. Manfred Windfuhr zum 90. Geburtstag
Zum 90. Geburtstag von Manfred Windfuhr
Zum Tod von Prof. Dr. Hans Süssmuth
Das Institut „Moderne im Rheinland“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf trauert um Prof. Dr. Hans Süssmuth
Ende der Bonner Republik? Der Berlin-Beschluss 1991 und sein zeithistorischer Kontext
Call for paper zum Transferprozess zwischen Bonn und Berlin seit 1991
StadtRäume – Einladung zum Workshop
Ein Diskursprojekt des Leverkusener Geschichtsvereins zu den 1920er Jahren
Tipp: Zur Geschichte der Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ein Bericht über die Anfänge der Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf von Gertrude Cepl-Kaufmann, erschienen bei Literaturkritik.de und hier online…
Carl Einstein im Kontext neuer Avantgardetheorien
Carl Einstein war Teil und Motor der europäischen Avantgarde. Mit Werken wie z.B. Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders sowie…