Bonn als Regierungssitz war ein Provisorium, dessen Hauptstadtexistenz sich bis heute in der Region zeigt. Wie konstruierte sich die damalige Region als zentraler Ort von Regierung, Europa, Erzbistum und Landtag? Hierzu arbeitet eine Tagungskooperation zwischen der @rheinmoderne, dem @lvr und der @hhu_de
CFP: Carl Einstein im Kontext neuer Avantgardetheorien, Düsseldorf (25.10.2019)
Call for Paper zur Tagung über Carl Einstein im Kontext neuer Avantgardetheorien
Ein kleiner Teil einer großen Bewegung, FAZ über die „Moderne im Rheinland“ am 02.09.2019
Die Moderne im Rheinland in der FAZ
Bauhütten 2019 in Simonskall am 3.9.2019
Bauhütten 2019 in Simonskall am 03.09.2019
Bauhütte Simonskall 1.-6.9.2019
Kreatives Takeover. Offen für alle!
Wie wollen wir wohnen? Einladung zum Barcamp „wohnen 4.0“ im Bauhausjahr
Kommt zum barcamp wohnen 4.0 nach Krefeld
Tagung „Die Neue Akademie: die Kunstakademie Düsseldorf 1919-1933“
Am 24. und 25. Mai 2019 findet in der Kunstakademie in Düsseldorf die Tagung „Die Neue Akademie: die Kunstakademie Düsseldorf…
Veranstaltungstipp: Eingedenken. Bildende Künstlerinnen und Künstler im Exil. 1933-1945
Eine Ausstellung zum Exil aus Werken der Sammlung Memoria
Glas-Galaxien 1919-2019. Ein Stoff im Wandel
Das Programm der #glasgalaxien im @nrw-forum #bauhauswow #bauhaus100 #bauhaus100imwesten #bauhaussubversiv
Dessauer Gespräche: Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann „1919 – Zeit der Utopien“
1919 – ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zurück.