Vortrag über die frühe Bonner Republik
Schlagwort: Ringvorlesung
Ringvorlesung, „Die Galerie Klein und der rheinische Kunstmarkt“, Prof. Dr. Ulli Seegers
Die Galerie Klein und der rheinische Kunstmarkt – Ringvorlesung zur „Bonner Republik“ in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
„Rawums – die ‚Jungen Wilden‘ in der Literatur“, Ringvorlesung am 17.1.2019
Enno Stahl über Pop-Literatur der 1980er im NRW-Forum.
Ringvorlesung: Prof. Dr. Guido Thiemeyer über die Bonner Republik in der Europäischen Integration
Sehr herzliche Einladung zu unserer Ringvorlesung ins Stadtarchiv Düsseldorf am 07.12.2017, 17.00 Uhr. Prof. Dr. Guido Thiemeyer: Die „Bonner Republik“ … Mehr
Ringvorlesung: Dr. Jasmin Grande über die Postmoderne an Rhein und Ruhr
Vortragsankündigung im Rahmen der Ringvorlesung zur Bonner Republik
Ringvorlesung: Prof. Dr. Guido Thiemeyer – „Der Rhein als Bühne und Kulisse für Staatsbesuche in der Bonner Republik“
Zum Ende der Ringvorlesung trägt Prof. Dr. Guido Thiemeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Geschichte der Heinrich-Heine-Universität vor. Wir treffen … Mehr
Ringvorlesung: „Wie allgemein kann man trauern?“ Prof. Dr. Hans Körner
Künstlerische Strategien der Nachkriegszeit in der Plastik
Ringvorlesung: „Neue Gärten braucht das Land“ Juniorprof. Dr. Christof Baier
„Neue Gärten braucht das Land. Entnazifizierung und Amerikanisierung der Gartenkunst im Rheinland nach 1945“ – Christof Baier widmet sich in … Mehr
Ringvorlesung: „Nachkriegsbilder“ Prof. Dr. Jürgen Wiener
Den dritten Teil unserer Ringvorlesung bestreitet Prof. Dr. Jürgen Wiener mit einem Vortrag über „Nachkriegsbilder. Die Einsamkeit des Rudolf Schwarz“ … Mehr
Vortrag Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann: Neue, alte Frömmigkeit. Literatur nach 1945
Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann über die Literatur nach 1945